Stefanie Seltner


wurde im letzten Jhdt. in Berlin geboren und wuchs am Bodensee auf. Sie studierte Malerei und Bühnenbild in Berlin und Filmszenografie in Potsdam-Babelsberg. Es folgten Stipendien- und Studienaufenthalte in Frankreich sowie Ausstellungen im In- und Ausland.

 

Seit 2008 lebt Stefanie Seltner mit ihrer Familie in Konstanz und ist als freischaffende Künstlerin tätig. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Malerei und Zeichnung, darunter fallen auch Illustrationen, Auftrags- und Projektarbeiten für und mit Privatkunden, Kulturamt und Bibliothek. Darüber hinaus widmet sie sich der Fotografie und verfasst Gedichte.


Meine Arbeit

Meine Bildgründe bedecke ich mit Schichten aus Farben, Pigmenten und Ölkreiden, mit alten Papieren und Stoffen, mit Fundstücken.

Auftragen, abkratzen, verwischen - ohne Eile und immer wieder von vorn.

So erschaffe ich eine raue, lebendige Oberfläche mit Verletzungen und Tiefe, hinterlasse meine Spuren.

Ein verträumter Moment, ein (noch) unbestimmter Gedanke, eine zufällige Begegnung, die Formen, Farben und Gegenstände in meiner Umgebung - jedem Alltag wohnt ein Zauber inne.

Täglich sammle ich etwas davon in meinen Skizzenbüchern, ich zeichne, schreibe, gestalte Collagen.


AUSSTELLUNGEN

  • 2023 popup gallery Zollernstr., Konstanz
  • 2023 "Blick auf Wasser", Villa Prym, Konstanz
  • 2023 ständige Ausstellung, astorgano & mai, Ermatingen
  • 2022 "Mit anderen Augen", Richental-Saal, Konstanz
  • 2021 "Ausstellung en miniature", Atelier Seltner
  • 2021 "Zwischenzeitenmatrix", astorgano & mai, Konstanz
  • 2020 "In meinem Kopf der Himmel", Gewölbe, Konstanz
  • 2020 "schwarz - weiß", Atelier Susanne Smajic, Konstanz
  • 2018 "Blaue Erde", Galerie Wasserturm Stromeyersdorf, Konstanz
  • 2017 "Aus dem Keller", Galerie Wasserturm Stromeyersdorf, Konstanz
  • 2016 Bilder und Gedichte, Galerie Wasserturm Stromeyersdorf, Konstanz
  • 2016 la pluie des oiseaux, Gruppenausstellung, Roubaix
  • 2014 "aufunddavon", altes Gefängnis, Freising
  • 2014 "wild thing", Galerie Display, Köln
  • 2013 "Allein mit Madeleine", Videoinstallation, Galerie Display, Köln
  • 2013 "Egoshooter", Galerie Display, Köln
  • 2012 "return to sender", Galerie Display, Köln
  • 2011/12 Mitgliederjahresausstellung des Kunstvereins Konstanz
  • 2010/11 Anwaltskanzlei Sack, München
  • 2010 „eine empfindsame Reise im Automobil“, Villa Prym, Konstanz
  • 2009/10 Mitgliederjahresausstellung des Kunstvereins Konstanz
  • 2009 Galerie art cru, Berlin
  • 2007 Mitgliederjahresausstellung des Kunstvereins Konstanz
  • 2003 Spektrale, Berlin
  • 2003 "Madeleine zeigt sich", Multimediaperformance, Jewelbox, Berlin
  • 2001 "des Rencontres jeunes créateurs européens et réalités sociales" in Lille
  • 2000 "Berlin Roubaix Berlin" Galerie Hartgelb, Berlin
  • 1999 "la bourse d´echange artistique", Wanderausstellung; u.a. in Brüssel und London
  • 1999 Chez Rita in Roubaix
  • 1998 "les Transculturelles" in Roubaix
  • 1997 Etage e.V., Berlin
bei astorgano & mai, alte Mühle, Ermatingen
bei astorgano & mai, alte Mühle, Ermatingen

C.V.

  • 2009 Preisträgerin „Visionen vom Glück“ Galerie art cru, Berlin
  • seit 2008 Atelier in Konstanz
  • 2000 Stipendium der Europäischen Union "capital avenir", Roubaix;  Dokumentarfilm "Une visite chez Rita"
  • 1999-2003 Filmszenografie an der Kunsthochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf, Babelsberg, Diplom
  • 1998-99 Stipendium der Europäischen Union "artistes contre l´exclusion", Roubaix; Malerei, Dozentin
  • 1998 Backgrounddesign für den Animationsfilm "Trompe l´œil, Premiere auf den Filmfestspielen der Berlinale 2000
  • 1997 Projektassistentin bei Georg Herold, (e.)Twin Gabriel in der Ausstellung "Zuspiel" im Haus am Waldsee, Berlin
  • 1993-1998 Aktzeichnen an der HDK Berlin
  • 1995-97 Bühnenbildnerin an Berliner Puppentheatern
  • 1994-1997 Malerei- und Bühnenbildstudium an der ETAGE, Schule für die darstellenden Künste Berlin
  • 1992 Abitur in Konstanz